Veranstaltungen im Wintersemester 25/26
Auch dieses Wintersemester bieten wir und der Fachbereich euch zahlreiche Angebote an, die euch den Einstieg ins Studium und in Konstanz erleichtern sollen.
Wir haben alle Veranstaltungen in unserem Kalender zusammengetragen.
Inhaltsverzeichnis
- Veranstaltungen des Fachbereichs
- Fachschaft
Veranstaltungen des Fachbereichs
Die vom Fachbereich organisierten Events sind auch hier gelistet.
Zur Übersicht fassen wir euch die Veranstaltungen im Folgenden nochmal zusammen.
Mo. 06.10.: Bachelor-Einführungsveranstaltungen
Der Fachbereich Informatik bietet jedes Semester eine umfassende Einführungsveranstaltung für Studienanfänger in den Bachelor- und Lehramtsstudiengängen (B.Sc. Informatik, B.Ed. Informatik) an. Ihr erhaltet dort wichtige Informationen zum Studienprogramm und -Ablauf und lernt auch das erste mal eure Kommilitonen kennen.
Hauptfach (B.Sc.)
- Ort
- A703
- Uhrzeit
- 11:00 bis 12:30 Uhr
Lehramt und Nebenfach
- Ort
- A702
- Uhrzeit
- 11:00 bis 12:30 Uhr
Mi. 15.10.: Master-Einführungsveranstaltung
- Ort
- ZT1202
- Uhrzeit
- 10:00 bis 11:30 Uhr
Auch für den Master Computer and Information Science bietet der Fachbereich Informatik eine umfassende Einführungsveranstaltung für Studienanfänger an. Ihr erhaltet dort wichtige Informationen zum Studienprogramm und -Ablauf und lernt auch das erste mal eure Kommilitonen kennen.
Mo. 06.10. - Fr. 10.10.: Mathebrückenkurs
- Erster Termin
- Montag, 06.10., 14:30 Uhr in A701
Dieser Kurs soll euch dabei unterstützen, euch auf die mathematische Arbeitsweise im Informatik-Studiengang einzustellen. Da erfahrungsgemäß viele Studienanfänger*innen mit mathematischen Inhalten Schwierigkeiten haben, werden Themen aus der Schulmathematik aufgegriffen und wiederholt, wobei hinsichtlich der Vorlesungen im ersten Semester Themen aus der diskreten Mathematik im Vordergrund stehen werden. Wir empfehlen sehr, an diesem Kurs teilzunehmen.
Di. 14.10.: Begrüßung durch die Arbeitsgruppen
- Ort
- M629
- Uhrzeit
- 13:30 bis 16:45 Uhr
Hier stellen sich die Arbeitsgruppen des Fachbereichs in jeweils ca. 10 Minuten kurz vor und bieten euch so einen ersten Einblick in die Informatik und die Schwerpunkte der Arbeitsgruppen an unserem Fachbereich.
Fachschaft
Wir haben dieses Semester wieder ein breites Angebot an Veranstaltungen, die euch den Anfang an der Universität, im Studium und in Konstanz erleichtern sollen, aber auch die Möglichkeit bieten euch gegenseitig und Informatikstudierende höherer Semester kennenzulernen!
Mo. 06.10.: Mensaführung
- Uhrzeit
- voraussichtlich 12:30 Uhr
- Treffpunkt
- A703
Gleich im Anschluss an die Einführungsveranstaltung des Fachbereichs findet unsere Mensaführung statt. Dort zeigen wir euch in Gruppen wo ihr was in der Mensa findet — sie kann genauso unübersichtlich sein wie die Uni selbst, aber man kommt dahinter.
Mo. 13.10. — Fr. 17.10.: Vortragsreihe
Nach der Einführungswoche, in der euch sehr viele mathematische Grundlagen der Informatik nahegebracht wurden, bieten wir euch eine Reihe an Vorträgen / Workshops zum Einstieg ins Informatikstudium an.
Damit ihr bei den Vorträgen gleich loslegen könnt, ohne noch viel einrichten zu müssen bereitet die folgenden Dinge möglichst schonmal vor:
- POP-id finden: KIM Website > Services > Konten und Passwörter > My Password > POP-id
- eduroam Wifi einrichten, bei Problemen den Serviceschalter des KIM in der Bibliothek aufsuchen
- Laptop voll aufladen und zum Workshop mitbringen
Kommt gerne zum Pizzaabend am Montag den 13.10., um in entspannter Runde beim Einrichten von eduroam u.ä. unterstützt zu werden. Alternativ könnt ihr uns auch in PZ809, per Mail oder über Discord erreichen, falls ihr Fragen oder Probleme habt.
Alle Vorträge der Vortragsreihe finden im CIP-Pool (G228-230) statt.
Mo. 13.10.
Induktion
- Uhrzeit
- 14:00 bis 16:00 Uhr
Vortrag und Übungen zur vollständigen Induktion, um das Wissen aus dem Mathebrückenkurs der vorigen Woche etwas zu festigen.
Pizzaabend
- Uhrzeit
- 16:00 bis 20:30 Uhr
Um den Start in das erste Semester zu erleichtern, wollen wir euch dabei helfen, die Geräte mit dem Uni-WLAN einzurichten, die pop-id zu finden und bei sonstigen technischen Fragen zur Verfügung stehen. Es gibt Pizza, Getränke und wir quatschen entspannt :)
Di. 14.10.
Arbeiten mit Shell und Git sind notwendige Grundfertigkeiten für das Informatikstudium. Einen ersten Einblick schaffen diese Workshops.
Shell - 1
- Uhrzeit
- 10:00 bis 11:00 Uhr
Versionskontrolle - 1
- Uhrzeit
- 11:00 bis 12:00 Uhr
Mi. 15.10.
Unix - 1
- Uhrzeit
- 10:00 bis 11:00 Uhr
Textsatz - 1
- Uhrzeit
- 11:00 bis 12:00 Uhr
Unix - 2: Linux Install Workshop
- Uhrzeit
- 13:00 bis 17:00 Uhr
Do. 16.10.
Shell - 2
- Uhrzeit
- 10:00 bis 12:00 Uhr
Versionskontrolle - 2
- Uhrzeit
- 13:00 bis 14:30 Uhr
Textsatz - 2
- Uhrzeit
- 14:30 bis 16:00 Uhr
Fr. 17.10.
Dokumentation
- Uhrzeit
- 10:00 bis 11:00 Uhr
Tooling für C++ und SystemD
- Uhrzeit
- 11:00 bis 12:30 Uhr
Restore und Backup
- Uhrzeit
- 13:30 bis 14:30 Uhr
AWK, JQ, Lua filter for Pandoc, Plotting with Julia
- Uhrzeit
- 14:30 bis 16:30 Uhr
Di. 21.10.: Uniführung
- Treffpunkt
- R513 (im Vorlesungsraum von Konzepte der Informatik)
- Uhrzeit
- 11:30 bis 13:00 Uhr (im Anschluss an Konzepte der Informatik)
Mi. 22.10.: Stadtrallye
- Treffpunkt
- wird individuell pro Gruppe per Mail mitgeteilt
- Uhrzeit
- 15:30 bis 18:00 Uhr
- Anmeldung
- Formular
Bei der Stadtrallye werdet ihr in kleinen Gruppen mit verschiedenen Foto-Challenges durch die Stadt Konstanz geführt und dabei verschiedene Ecken kennenlernen. Die Anmeldung wird benötigt, um die Gruppen entsprechend einteilen zu können.
Mi. 22.10.: Stammtisch
- Treffpunkt
- Constanzer Wirtshaus
- Uhrzeit
- 18:00 bis 22:00 Uhr
- Anmeldung
- Formular
Nach der Rallye geht es mit dem anschließenden Stammtisch weiter. Ihr könnt an beiden Events natürlich auch unabhängig voneinander teilnehmen.
Mi. 29.10.: Kneipentour
- Treffpunkt
- Marktstätte
- Uhrzeit
- 18:30 bis 23:00 Uhr
- Anmeldung
- Formular
Bei der (Ersti-) Kneipentour ziehen wir in Gruppen durch verschiedenste Konstanzer Kneipen und zeigen euch, wo man hier das beste Bier / den besten Cocktail bekommt.
Fr. 14.11. — So. 16.11. (Ersti-)Hütte ft. LitLing
- Anmeldung
- Formular
Als besonderes Highlight organisiert die Fachschaft eine Hütte für unsere Erstis und Ex-Erstis! Für dieses ultimative Wochenende sind Partys, Spiele und Partyspiele geplant, damit ihr euch alle besser kennenlernen könnt und vor dem Ernst des Studiums noch einmal ordentlich feiern könnt. Die Hütten haben den Ruf, legendär zu sein! Zurecht.
Dieses Semester veranstalten wir die Hütte gemeinsam mit der Fachschaft LitLing (Literatur und Sprachwissenschaften). Die ideale Möglichkeit auch mit Studienanfängern anderer Studiengänge zu interagieren, die man sonst nur im Vorbeilaufen sehen würde.